


Wenn man sich mit Kunst auseinandersetzt, kommt man um philosophische Betrachtungsweisen nach Sinn oder Unsinn von Kunst nicht herum. Was bleibt ist das künstlerische Gestaltungsbedürfnis und Mitteilungsbedürfnis des Menschen, sich und seine Umwelt darzustellen und abzubilden, allerdings diese auch interpretieren und bewerten zu wollen.
In klassischer Auffassung möchte die Fotografie "Wirklichkeit" dokumentieren und abbilden und damit Vergangenes bildhaft bewahren sowie z.B. in Industrie, Mode, Architektur und Werbung kommerziell agieren.
In der künstlerischen Fotografie figuriert Fotografie als Technik, mit Hilfe derer ein Fotograf eigene Bildwirklichkeiten erschafft. Weiterhin hat er heute die Möglichkeit, mittels digitaler Techniken und digitaler Bildbearbeitung Bildmaterial beliebig zu manipulieren. Dies stellt ein effizientes und geeignetes Werkzeug dar, bildhafte Kunst zu realisieren. Weil Fotografie hierbei "nur" einen Teilbereich der Bilderstellung ausmacht und digitale Bildbearbeitung zu einem weiteren großen Teil der Bildumsetzung beiträgt, ist der neuerliche Begriff Medienkünstler der für mich geeignetere.
Soll weiterhin dem Anspruch Rechnung getragen werden, Kunst sei nicht affirmativ, degradieren auch alle Auftragsarbeiten zu Nicht-Kunst, es sei denn, Auftrag und subjektive Intention wären zufällig identisch. Ich selbst gehe den Weg des geringsten inneren Widerstands und wähle Auftragsarbeiten im Sinne von äußeren Impulsen, die ich dann bei möglicher Identifikation annehme.
Medienkunst oder künstlerische Fotografie erhebt nicht den Anspruch, Wirklichkeit abbilden zu wollen. Im Fotorealismus der Malerei lebt der Reiz der Gemälde darin, durch das Medium Malerei hyper-realistisch anmutende Bilder entstehen zu lassen. In der künstlerischen Fotografie mache ich den Umkehrschluss: meine Intention liegt in dem Anspruch, Traum und Un-Wirklichkeit abzubilden um durch das realitätsabbildende Medium Fotografie traum-wirkliche Begegnungen zu schaffen.
Ich bin Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler in Bayern (BBK) sowie in der Künstlergruppe JETZTKUNST.